Ein Fünftel ohne Geschwister
Vier von fünf Kindern wachsen in Baden-Württemberg bei Ehepaaren auf
Zahl der minderjährigen Kinder bei knapp 1,9 Millionen
Nach den Ergebnissen des Mikrozensus 2010, der größten amtlichen Haushaltsbefragung in Deutschland, lebten in Baden-Württemberg knapp 1,9 Millionen ledige Kinder im Alter von unter 18 Jahren in Familien.
- Veröffentlicht am
Wie das Statistische Landesamt mitteilte, waren davon 264.000 Kinder im Kleinkindalter von unter 3 Jahren (14 Prozent), 282.000 Kinder im Kindergartenalter von 3 bis unter 6 Jahren (15 Prozent), 394.000 im Grundschulalter von 6 bis unter 10 Jahren (21 Prozent), 559.000 Kinder zwischen 10 bis unter 15 Jahre alt (30 Prozent) und 363.000 Kinder in der Altersgruppe von 15 bis unter 18 Jahren (knapp 20 Prozent). Seit 2000 ist die Anzahl der Kinder unter 18 Jahren um 242.000 (knapp 12 Prozent) gesunken. Betrachtet man die baden-württembergischen Kinder nach der Familienform in der sie aufwachsen, erweist sich im Land für das Jahr 2010 die traditionelle Familienform der »Ehepaare mit Kindern« als der vorherrschende Lebensort von Kindern. So...