Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Stechpalmen: manchmal besser zu zweit

Viele Stechpalmen (Ilex) tragen im Winter leuchtend rote Beeren, die durch den starken Farbkontrast zu den immergrünen Blättern besonders auffallen. Es gibt auch einige laubabwerfende Stechpalmen, die mit ihrem reichen Beerenschmuck beeindrucken. Stechpalmen sind gut schnittverträglich und ihre Fruchtzweige können auch die Wohnung verschönern. Wer sich über möglichst viele Beeren freuen möchte, sollte zusätzlich zu einer weiblichen Pflanze eine männliche als Pollenspender pflanzen, denn Stechpalmen sind oft zweihäusig. Das heißt, dass sie entweder männliche oder weibliche Blüten haben. Einige Sorten wie 'J.C. van Tol' sind jedoch einhäusig und tragen auch ohne Partner viele Früchte.
Veröffentlicht am
PdM
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.