Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Katzen im Garten - Auf leisen Pfoten unterwegs

Sobald im März die Sonne die Luft wieder erwärmt und die Tage länger werden, beginnen die Singvögel im Garten mit dem Brutgeschäft. Doch oft fallen diese unentbehrlichen Helfer und Nützlinge dem Jagdinstinkt von Hauskatzen zum Opfer. Die Experten der Bayerischen Gartenakademie empfehlen, Vögel und andere Wildtiere im Garten vor Stubentigern zu schützen. Das Brutgeschäft der Vögel bleibt ungestört, wenn Nistkästen richtig angebracht sind und Reptilien müssen nicht um ihr Leben fürchten, wenn sie Schutzräume aus Steinen und Holz vorfinden. Mit wenigen baulichen Maßnahmen können Sie viel für die Wildtiere tun.
Veröffentlicht am
Hauskatzen halten Haus und Garten von Mäusen frei. Allein ihre Anwesenheit verschreckt die schädlichen Nager. Leider beschränkt sich ihr Jagdtrieb nicht auf die kleinen Plagegeister. Neben Vögeln sind auch Eidechsen, Blindschleichen und Spitzmäuse eine willkommene Beute. Katzenbarrieren schützen Vögel Nisthilfen für Vögel sollten nicht nur artgerecht sein, sondern auch über Schutzvorrichtungen gegen Marder und Katzen verfügen. Ein nach vorne gewölbter oder röhrenartiger Einflugbereich und ein steiles Dach schützen die Brut vor den Nesträubern. Die wendigen Plünderer gelangen so mit ihren Pfoten nicht an die jungen Vögel. Nicht zuletzt sollten die Nistkästen katzensicher aufgehängt werden: mindestens zwei Meter hoch, entweder...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.