Regenwürmer im Rasen
Unermüdlich sorgen sie für gute Erde, doch im Rasen machen sie Ärger: Regenwürmer schieben wie Wattwürmer ihre Ausscheidungen an die Erdoberfläche. Die Kothäufchen verursachen Kahlstellen in der Grasnarbe. Die Experten der Bayerischen Gartenakademie wissen Rat. Erste Maßnahme: Haben Sie Geduld, denn zuerst muss der Rasen abtrocknen.
- Veröffentlicht am
Kaum zu glauben, dass Regenwürmer Schaden anrichten. Doch die nützlichen Tiere können besonders im Frühjahr lästig werden. Schwerer, satter, mit Feuchtigkeit getränkter Boden ist ein idealer Lebensraum für Regenwürmer. Abgestorbene Rasengräser bieten ausreichend Nahrung. Kommen diese Faktoren zusammen, legen die Regenwürmer richtig los. Im Vorfrühling sind die Regenwürmer schon aktiv, aber der Rasen wächst noch nicht. Dies kann dazu führen, dass die Rasengräser unter den Wurmkothaufen ersticken. So entstehen Kahlstellen in denen sich später unerwünschte Wildkräuter ansiedeln. Viele Freizeitgärtner fragen am Gartentelefon der Bayerischen Gartenakademie, wie Regenwürmer bekämpft werden können. Doch dies ist nicht möglich, denn Regenwürmer...