Wetter im Februar Der bisher sehr gemäßigte Winter überraschte uns Anfang Februar mit Temperaturen bis minus 20 °C. Endlich zeigte sich nach dem trüben Januar die Sonne häufiger. Doch zu dieser Jahreszeit sinken nachts die Temperaturen stärker, als die Sonne am Tag den Boden und die Luft erwärmen kann. Deshalb sinken die Temperaturen im Februar bei Hochdruckwetterlage kontinuierlich von Tag zu Tag. So konnte der Frost in den Boden tief eindringen, wenn eine isolierende Schneedecke fehlte. Auswirkung von Sonne und Kälte Die Kombination aus Sonne, Kälte und trockener Luft kann viel Schaden anrichten. Schlimmer noch: Diese Kräfte verstärken sich gegenseitig. Sie trocknen vor allem grüne Pflanzenteile aus. An frostfreien Tagen ist das...