40 Jahre DLG-Gütezeichen im Landtourismus
Das DLG-Gütezeichen „Urlaub auf dem Bauernhof“ setzt seit 40 Jahren Qualitätsmaßstäbe für Tourismus im ländlichen Raum. Über 1.000 Ferienhöfe
hat die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) für ihr besonderes Urlaubsangebot mit dem Gütezeichen ausgezeichnet.
- Veröffentlicht am
Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) in Frankfurt am Main gilt als Innovator und Impulsgeber für die Entwicklung des ländlichen Raums. Dazu zählt auch, den Landtourismus zur rentablen Einkommensquelle für landwirtschaftliche Betriebe zu entwickeln, um so zusätzliche Chancen für strukturschwache ländliche Regionen zu schaffen. Als Pionier auf diesem Gebiet formulierte die DLG früh ihre Anforderungen an die Höfe und etablierte 1972 die DLG-Gütezeichen für „Urlaub auf dem Bauernhof“ und für „Urlaub auf dem Winzerhof“. Landtourismus als eigener Betriebszweig Wichtigster Aspekt ist dabei seit 40 Jahren der Qualitätsgedanke. „Mit dem Gütezeichen „Urlaub auf dem Bauernhof“ setzt die DLG seit 40 Jahren Qualitätsmaßstäbe. Die DLG...