Die Spur des Granatapfels - Ausstellung in Hohenheim
Im Museum zur Geschichte an der Universität Hohenheim ist noch bis Ende August 2007 eine Ausstellung über den Granatapfel zu sehen.
- Veröffentlicht am
Der Granatapfel weckt in uns verschiedenste Assoziationen: die erfrischende orientalische Frucht ist zugleich ein mythisches Symbol für Fruchtbarkeit, für Herrschaft, ja sogar für die Einheit der Kirche ... "Die Spur des Granatapfels" zeichnet die mythische Spur der roten Köstlichkeit nach. Im Informationsteil führt die Ausstellung zunächst in die botanische Verbreitung des kernigen Obstes ein und verfolgt dann seine symbolische Bedeutung in der Bibel, in der antiken Mythologie und in der christlichen Kunst. Was heute kaum noch jemand weiß: Der Granatapfel war in der Vergangenheit ein oft genutztes Heilmittel und eine wichtige Färbepflanze. Farbenfrohe Exponate aus aller Welt sind im Spielhaus der Universität Hohenheim versammelt. Durch...