Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kein Alkohol in der Stillzeit, rauchen einschränken

Nikotin beeinflusst das Nervensystem und führt u. a. zu einer mangelnden Durchblutung. Es besteht Einigkeit darüber, dass Rauchen während der Stillzeit die Gesundheit des Kindes gefährden kann und daher in dieser Zeit möglichst nicht geraucht werden sollte, rät das Bundesinstitut für Risikobewertung, Berlin.
Veröffentlicht am
Nachgewiesen ist, dass die Konzentration an Nikotin in der Muttermilch den mütterlichen Serumspiegel übersteigt. Neben Nikotin treten weitere Schadstoffe der Zigarette in die Muttermilch über. Damit gelangen auch Dioxine, Benzpyrene, Nitrosamine und Schwermetalle in die Milch und erhöhen die Konzentrationen, die ohnehin durch aktives oder passives Rauchen in der Schwangerschaft oder aus der Umweltbelastung im mütterlichen Fettgewebe bestehen. Angesichts der Bedeutung des Stillens für die Gesundheit des Kindes hat die Nationale Stillkommission zu diesem Thema Empfehlungen für Fachpersonal und für Mütter/Eltern herausgegeben. Die Kommission empfiehlt, in der Stillzeit nicht zu rauchen. Frauen, die rauchen, sich um eine ständige...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.