Zum Naschen auf den Balkon
Naschen – wer tut es nicht für sein Leben gern? Zum Beispiel von Himbeeren, Brombeeren, Blaubeeren, oder Johannisbeeren. Wer diese Köstlichkeiten erntefrisch genießen möchte, braucht nicht unbedingt einen Garten, es reicht ein Sonnenbalkon. Auch Tomaten, Paprika, Zuckererbsen, Radieschen, Mangold und sogar kleine Obstbäume lassen sich dort kultivieren. Kombiniert mit Sommerblumen ist das überraschend dekorativ.
- Veröffentlicht am
Topferdbeeren zum Beispiel benötigen wenig Platz zum Wurzeln und wachsen daher auch in Ampeln und Balkonkästen gut. Den ganzen Sommer über blühen und fruchten sie. Sie lassen sich dekorativ mit Sommerblumen und Kräutern wie Basilikum & Co. im Kasten kombinieren. Auch Äpfel, Birnen, Kirschen, Pfirsiche und Aprikosen können gut in Kübeln gedeihen, wenn man spezielle, kleinwüchsige Sorten wählt. Bei Äpfeln eignen sich zum Beispiel Ballerinas besonders gut. Sie bilden nur kurze Seitentriebe aus, die Äpfel hängen eng am Stamm. Ein kleiner Obstgarten auf dem Balkon liefert im Sommer und im Herbst nicht nur schmackhafte Früchte, sondern steht im Frühjahr auch in voller Blüte. Früchte des Südens Auch wärmeliebende Gemüse wie Auberginen und...