Zu viel Salz im Brot
Industriell gebackenes Brot enthält häufig zu viel Salz. Bei manchen Produkten wird mit vier Scheiben bereits mehr als die Hälfte der empfohlenen Tagesdosis erreicht, hat ein Marktcheck der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen gezeigt.
- Veröffentlicht am
Die Verbraucherschützer nahmen den Salzgehalt von 274 abgepackten Broten und Brötchen aus dem Supermarkt und Discounter sowie Mischungen für den Backautomaten unter die Lupe. Darunter waren Weizenbrote und -brötchen, Misch-, Mehrkorn- und Vollkornbrote sowie Pumpernickel. Ernährungswissenschaftler empfehlen, täglich nicht mehr als sechs Gramm Kochsalz mit der Nahrung aufzunehmen. Die Untersuchung hat gezeigt, dass eine Scheibe geschnittenes Brot (etwa 50 Gramm) bis zu ein Gramm Salz enthält. Wer am Tag vier Scheiben isst, kann damit bereits zwei Drittel der empfohlenen Tagesdosis aufnehmen. Bei achtzig Prozent der Brote (213 von 274) wurde mehr als ein Drittel und bei 14 Produkten sogar mehr als die Hälfte der Maximaldosis von sechs Gramm...