BDL-Aufruf „Ich steh’ fürs Land.“
„Wir stehen fürs Land. Aber wer noch? Wer von den heutigen und künftigen Mitgliedern des Bundestages macht sich in Vor- und Nachwahlzeiten für den ländlichen Raum und die Menschen dort stark?“, fragt Tobias Schubotz, stellvertretender Vorsitzender des Bundes der Deutschen Landjugend (BDL). Der größte Jugendverband im ländlichen Raum will es wissen.
- Veröffentlicht am
„Ich steh’ fürs Land“ ist nicht weniger als ein Aufruf des BDL, sich mit Blick auf die Jugend für die Entwicklung der ländlichen Räume und für die Unterstützung von Jugendverbandsarbeit in Deutschland einzusetzen. Er möchte, dass BundestagskandidatInnen klar Stellung beziehen. Er fordert von ihnen ein Bekenntnis, dass ihnen Jugendverbände, Landjugendarbeit und die ländlichen Räume wichtig sind und sie sich für deren Förderung einsetzen. „Ich steh’ fürs Land“ bezieht sich nicht allein auf Personen. Auch die Institutionen hierzulande sind gefragt, sich zur Förderung der ländlichen Räume zu bekennen. Konkret fordert der Bund der Deutschen Landjugend ein Bundesministerium für ländliche Räume. „Wir wollen, dass Kompetenzen und Zuständigkeiten...