Nachhaltig gegen Extremismus
Für den Bund der Deutschen Landjugend (BDL) ist klar: Die Grundlage für Prävention gegen menschenfeindliche und rechtsextreme Tendenzen bildet die Stärkung der sozialen und ökonomischen Infrastruktur in den Kommunen. „Kinder und Jugendlichen brauchen berufliche Zukunftsperspektiven. Sie brauchen vielfältige Angebote durch freie Träger, die das demokratische und individuelle Lernen unterstützen“, so Tobias Schubotz.
- Veröffentlicht am
Der stellvertretende BDL-Bundesvorsitzende macht deutlich, dass der Kampf gegen Rassismus und Extremismus eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist, die nicht von der Jugendarbeit allein „erledigt“ werden kann. Es sei von großer Bedeutung, dass rechtsextremen Organisationen die finanzielle Basis entzogen werde. Das gelte nicht nur am heutigen Tag gegen Rassismus, sondern sei ein Grundanliegen des größten Jugendverbandes im ländlichen Raum, der jede Form von Extremismus, insbesondere Rechtsextremismus und Rassismus, entschieden ablehnt. „Wer fürs Land steht, macht sich dafür stark“, so Schubotz. Dem Jugendverband sei es wichtig, dass Demokratie fördernde und Rassismus bekämpfende Projekte langfristige Unterstützung bekommen. Der...