Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Weichen für Berufswettbewerb der deutschen Landjugend 2015 gestellt

Die Aufgaben des Berufswettbewerbs der deutschen Landjugend 2015 stehen fest. Über 40 Fachkräfte aus der Land- und Tierwirtschaft, dem Weinbau sowie der Haus- und Forstwirtschaft haben sie in den vergangenen Tagen erarbeitet und damit wichtige Weichen für eins der größten Fort- und Weiterbildungsprojekte in den Grünen Berufen gestellt.
Veröffentlicht am
Modernität, betrieblicher und praktischer Bezug sowie der Einsatz von neuesten technischen und fachlichen Verfahren zählen zu den herausragenden Kriterien bei der Entwicklung der Wettbewerbsaufgaben. Zugleich achteten die ExpertInnen aus dem gesamten Bundesgebiet darauf, dass für die Auszubildenden, aber auch für die Betriebe und Schulen, die den Berufswettbewerb (BWB) unterstützen, ein Mehrwert entsteht. Beispielsweise können TeilnehmerInnen die Leistung in der Berufsschule verbessern, da im BWB Aufgaben gestellt werden, die mit dem Unterrichtsstoff korrespondieren. Dabei gestalteten die Fachleute die Struktur der Aufgaben so, dass sie vorab veröffentlicht werden können. Das klingt für einen Wettbewerb paradox, ist es aber nicht, denn...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.