Traumstraße, Sehnsüchte, Erlebnisse zum Anfassen…
Orangefarbener Turban in Indien oder die eisblaue Pudelmütze in Skandivavien – anmutig und lebendig gestaltet präsentiert das Erwin Hymer Museum die Welt des mobilen Reisens im oberschwäbischen Bad Waldsee.
- Veröffentlicht am
Das rund 10.000 Quadratmeter große Gebäude auf zwei Etagen ist ein Museum für Kulturgeschichte und Technik. Aus dem Blickwinkel des Reisen-den werden sowohl der kulturhistorische Hintergrund als auch die technologische Entwicklung des mobilen Reisens betrachtet. So steht nicht die Darstellung einer Firmengeschichte im Vordergrund, sondern die Menschen, die die Welt mit Caravaning-Fahrzeugen erkunden. Wie und wohin will der Mensch unabhängig von festen Unterkünften reisen? Welche Sehnsüchte ziehen ihn in die Welt? Was waren und sind die Traumrouten und Ziele? Das ist der Leitfaden der Ausstellung, ganz im Sinne des Stifters Erwin Hymer.
Öffnungszeiten: Täglich 10 bis 18 Uhr, donnerstags bis 21 Uhr; Einlass bis 1 Stunde vor Schließung.
Mehr Infos unter www.erwin-hymer-museum.de
Öffnungszeiten: Täglich 10 bis 18 Uhr, donnerstags bis 21 Uhr; Einlass bis 1 Stunde vor Schließung.
Mehr Infos unter www.erwin-hymer-museum.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.