Rosen
Bewährte Klassiker und neue Super-Rosen
„Einen langen Gartensommer voller Blüten, Farbe und Duft – diese Freude schenkt uns vor allem eine gesunde, moderne Rose!“ Klaus Körber von der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim weiß, wovon er spricht. Seit vielen Jahren testen er und seine Mitarbeiter die vielversprechendsten Neuzüchtungen im Rahmen der Allgemeinen Deutschen Rosenneuheitenprüfung (ADR).
- Veröffentlicht am
Sie verzichten dabei grundsätzlich auf den Einsatz von Fungiziden. Sein Fazit: Die modernen Strauch-, Kletter- und Edelrosen werden immer gesünder und schöner: Beetrosen entwickeln sich weiter hin zu üppigen Dauerblühern. Neue Winzlinge und Patiorosen wollen beweisen, dass sie sich auch für den Kübel auf dem Balkon eignen. Und: „Der Trend zu duftenden Rosen hält an“, meint Körber. Doch wenn ein Freizeitgärtner vor dem Riesenangebot in Gärtnereien, Baumschulen und Gartencentern steht, fällt es oft schwer, die richtige Wahl zu treffen. Klaus Körber aktualisiert deshalb regelmäßig auf der Homepage der LWG seine umfangreichen Listen mit den modernen Rosen, die sich im Hausgarten bewährt haben. Mehr als 60 Sorten stehen zur Zeit darauf. „Da...