Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Energieausweis

Seit 1. Oktober 2007 ist die neue Energieeinsparverordnung (EnEV) in Kraft: Sie schreibt für alle Gebäude einen Energieausweis vor, damit sich Mieter und Immobilienkäufer über die Energiekosten ihres Wohnobjektes orientieren können. Der Energieausweis" - Ratgeber will helfen, Energiekosten zu kennen und Energie einzusparen.
Veröffentlicht am
Fragen zum Energieausweis gibt es viele: Wodurch unterscheiden sich Verbrauchs- und Bedarfsausweise? Welche Angaben müssen enthalten sein? Welche Verfahren zur Berechnung gibt es? Wer kann einen Energieausweis ausstellen? Antworten hierauf hat der neue Ratgeber "Der Energieausweis" der Verbraucherzentralen. Er enthält detaillierte Informationen sowie zahlreiche Tipps für Mieter, Vermieter sowie für Käufer und Verkäufer von Häusern oder Wohnungen. Es werden die Grundlagen, die Begriffe und der Hintergrund zum Energieausweis und zum Energiebedarf einer Immobilie erklärt. Gerade bei einem Wechsel der Bewohner möchten die neuen Nutzer einer Wohnung oder Immobilie wissen, wie hoch die zukünftigen Energiekosten sein werden. Ein...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.