Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Landtechnik mit 2 PS

Die Nutzung von Pferden für die Landwirtschaft mag für viele altmodisch erscheinen. Dass es sich hierbei allerdings nicht um einen Rückschritt, sondern um die Zukunft von sensiblen Gebiete handelt, hat viele Besucher des Programmpunktes "Arbeitspferde & Landtechnik" überrascht.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Igersheim
Artikel teilen:

Die Nutzung von Pferden für die Landwirtschaft mag für viele altmodisch erscheinen. Dass es sich hierbei allerdings nicht um einen Rückschritt, sondern um die Zukunft von sensiblen Gebiete handelt, hat viele Besucher des Programmpunktes "Arbeitspferde & Landtechnik" überrascht.

Besonders die alten baden-württembergischen Rassen wie Schwarzwälder oder Süddeutsches Kaltblut werden für die schwere Arbeit in der Landwirtschaft genutzt. Die Arbeitsbreite des Mähbalkens beträgt 2,40 m und ist besonders nützlich für das schonende Mähen von speziellen Wiesen an Hängen oder in Naturschutzgebieten. Einen Hektar pro Stunde kann man mit zwei Pferden mähen. Autark und umweltschonend wird die Arbeit bezeichnet. Sogar eine Interessengemeinschaft hat sich rund um das Zugpferd gebildet, die sich für die Nutzung der Tiere in Land- und Forstwirtschaft einsetzt. Ob mit dem Bahnplaner oder beim Striegeln von Äckern, die Vorsitzende der IG Zugpferd Christel Erz betont, dass ein Arbeitstag mit Pferd ein Urlaubstag für sie sei. Der Druck von der Bevölkerung für diese nachhaltige und ökologische Bewirtschaftung sei da.

Beeindruckend sind die massigen Pferde, die Maschinen von mehr als 500 kg hinter sich herziehen. Und auch die Gewandheit beim Rücken des Baumstammes überrascht. Man kann sich richtig vorstellen, wie Baumstämme über die steilen Hänge des Landes gezogen werden. Es bedarf Liebhabern dieser Arbeitsweise, die viel Zeit und Fingerspitzengefühl benötigt. Aber am Ende spüren alle Zuschauer, dass die Arbeit eine unheimlich Ruhe vermittelt, die kein Schlepper bieten kann. Eine tolle Demonstration zur Besinnugng auf die Werte der Vergangenheit, die keineswegs verstaubt, sondern modern und zukunftsfähig sind.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.