Heiße Milch hilft
Auf die schlaffördernde Wirkung heißer Milch hat die Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft hingewiesen. Wie die Branchenorganisation in einer Presseverlautbarung mitteilte, gilt eine Tasse heiße Milch bei Problemen mit dem Einschlafen als bewährtes Hausmittel.
- Veröffentlicht am
Die Antwort auf die Frage, warum das Getränk ein gutes "Betthupferl" ist, liefert die Landesvereinigung gleich mit. Milch sei reich an dem Eiweißbaustein Tryptophan, der zur Bildung des auch als "Glückshormon" bekannten Serotonins beitrage. Dieser Stoff habe eine beruhigende Wirkung auf den Organismus und steuere den Schlaf-Wach-Rhythmus. Ein Löffel Honig ergänze die heiße Milch hervorragend, denn durch den Zucker des Honigs werde das Tryptophan noch besser ins Gehirn aufgenommen. Als Rezept für die kalte Jahreszeit schlägt die Landesvereinigung heiße Gewürzmilch mit Zimt, Ingwer, schwarzem Tee und Orangenschale vor.