Betrüger unterwegs
- Veröffentlicht am
Wer mehrmals mit „ja“ antwortet, bekommt eine Mail mit dem Telefongespräch und eine Rechnung über z.B. 300 Euro. Ein Gang zum Rechtsanwalt nützte nichts, bezahlt werden mussten 300 Euro, so die Erfahrung eines leidgeplagten Hofes.
Empfehlung: Schärfen Sie allen Familienmitgliedern, auch schlecht hörenden Hofbewohnern ein, dass sie bei solchen Anrufen mit den Worten „Danke, nein“ auflegen.
Wer sich dazu nicht überwinden kann, weil ihm dies zu unhöflich erscheint, sollte einen dieser Wege wählen:
- Behaupten Sie: „Das hat ihr Kollege schon abgeglichen.“ Und legen auf.
- Bitten Sie um ein schriftliches Angebot.
und legen Sie zügig auf.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.