Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Von oben

Ab sofort ist im Haus der Natur die neue Wechselausstellung „von oben no. 2“ des Fotografen Florian Bilger zu sehen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Florian Bilger/ Haus der Natur
Artikel teilen:
Kulturland, Nutzflächen und Wasserlandschaften fasst der Sucher von Bilgers Kamera im tiefstehenden Licht zu abstrakten Bildkompositionen zusammen. Oberflächen, Strukturen und Farbnuancen verschmelzen zu emotionalen fotografischen Illustrationen. „Ich drücke erst ab, wenn das Bild vor meinem Auge fertig ist“, sagt Fotograf Florian Bilger. Mit einer genauen Planung der Flugroute, unter Berücksichtigung der Wetterverhältnisse, bereitet er gemeinsam mit seiner Teamkollegin Pilotin Britta Nieweg jeden Ausflug vor. Bilger will nicht dokumentieren, sondern Geschichten erzählen oder Menschen dazu bringen, sich eine Geschichte zu einem Bild auszudenken. Formen haben es ihm angetan. Warum formiert sich eine Schafherde einem Wassertropfen gleich, was steckt hinter den eigenwilligen Serpentinen eines mäandernden natürlichen Flussverlaufes? Die auf diversen Himmelsexkursionen in Südwestdeutschland – über dem Schwarzwald, dem Bodensee und dem Donautal – entstandenen Bilder des freischaffenden Fotodesigners erlauben durch die großartige „Über-Sicht“, sich über die Alltagswelt zu erheben und zu genießen. Die Ausstellung ist bis zum 31. Oktober im Haus der Natur in Beuron zu sehen. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr, Samstag und Sonntag von 13 bis 17 Uhr.
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.