Köckerling-Feldabend lockt Besucher
- Veröffentlicht am

Zunächst wurden die Maschinen in einem großen Vorführring präsentiert. Dabei wurden dem Publikum nicht nur die Neuheiten vorgestellt, sondern auch die technischen Details der bereits seit einigen Jahren im Verkauf befindlichen Maschinen erläutert. Im Anschluss an die Maschinenpräsentation wurden alle Geräte live im Feld eingesetzt. Zahlreiche Landwirte nutzen die Gelegenheit, um auf den Traktoren mitzufahren und sich von der Leistungsfähigkeit der neuen Maschinen zu überzeugen. Insbesondere der neue Traktor 6215R von John Deere und die Zinkensämaschine Ultima von Köckerling sind auf großes Interesse beim Publikum gestoßen. Hier nutzen viele Besucher auch die Chance, Fachgespräche mit Vertretern der Maschinenhersteller auf dem Feld zu führen. Während die Maschinen bis in die Dunkelheit hinein auf dem Acker gearbeitet haben, wurden den Landwirten am Feldrand nicht nur weitere Informationen, sondern auch Verpflegung und Getränke angeboten. In geselliger Atmosphäre entwickelten sich viele angeregte Gespräche rund um die moderne Technik für den Ackerbau.
Eine echte Premiere im Praxiseinsatz feierte die neue Scheibenegge "Rebell classic T" von Köckerling. Diese Scheibenegge hat ein integriertes Fahrwerk, mit dem Schadverdichtungen auf dem Feld vermieden werden können. Weiterhin wurden Grubber vorgestellt, mit denen sowohl die flache Bodenbearbeitung, als auch die tiefe Lockerung erledigt werden können. Dieses konnte auf den doch sehr ausgetrockneten Flächen, mit einer zum Teil sehr harten Oberfläche, anschaulich gezeigt werden.













Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.