Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mobil ins Netz

Mobile PCs in 74 Prozent der privaten Haushalte

In 74 Prozent der privaten Haushalte in Deutschland gab es Anfang 2015 mindestens einen mobilen Computer wie zum Beispiel Laptop, Notebook oder Tablet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, hat sich dieser Anteil seit 2005 vervierfacht.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Rueß
Artikel teilen:

Zehn Jahre zuvor hatte es erst in 17 Prozent der Privathaushalte mobile Computer gegeben. Der Anteil der Haushalte mit stationären Computern lag Anfang 2015 bei 51 Prozent. Er ist seit 2005 (63 Prozent) deutlich zurückgegangen. Mobile PCs haben sich somit in den vergangenen zehn Jahren in Deutschland gegenüber den stationären Computern durchgesetzt.

Haushalte mit Kindern sind weit überdurchschnittlich mit mobilen Computern ausgestattet. In 86 Prozent der Haushalte von Alleinerziehenden sowie in 94 Prozent der Paarhaushalte mit Kind(ern) gab es Anfang 2015 mobile PCs. Im Vergleich hierzu waren diese in 61 Prozent der Singlehaushalte sowie in 73 Prozent der Paarhaushalte ohne Kind vorhanden.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.