Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
DLG-Ferienhof des Jahres gekürt

Schöne Ferien in Bad Saulgau

Drehers Erlebnishof im baden-württembergischen Bad Saulgau ist „DLG - Ferienhof des Jahres 2016“. Der Hof zählt zu den zehn Betrieben, die jüngst für ihr Landerlebnis-Spitzenangebot von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) prämiert wurden.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Familie Dreher zeigt den Gästen, wie aktive Vollerwerbslandwirtschaft und moderne Milchwirtschaft funktionieren. Der Erlebnishof Dreher in Lampertsweiler liegt im Herzen von Oberschwaben nur wenige Autominuten von Bad Saulgau entfernt. Die zentrale Lage ermöglicht viele Tagesausflüge auf die Schwäbische Alb, zum Bodensee, ins Allgäu oder in den Schwarzwald. Lampertsweiler, das auch als erstes Bioenergiedorf im Landkreis Sigmaringen ausgezeichnet wurde, grenzt direkt an das Schutzgebiet des Hochmoorbereichs „Booser-Musbacher-Ried.“

Die jetzige Hofstelle wurde von Alois Dreher im Jahre 1890 übernommen und wird seither von der Familie Dreher bewirtschaftet. Bereits in der vierten Generation im Haupterwerb betreibt Tobias Dreher nun den Hof und entwickelt diesen ständig weiter. Ferienwohnungen gehören bereits seit 40 Jahren zum Angebot des landwirtschaftlichen Betriebs. In den vergangenen Jahren wurden eigens dafür die Scheune um - und Holzblockhäuser neu gebaut. Insgesamt werden von den Drehers 250 ha Fläche als Acker - , Wiesen - und Waldflächen voll bewirtschaftet. Zudem betreiben sie moderne Milchwirtschaft mit 120 Kühen und zwei Melkrobotern sowie automatische r Fütterung. Eine Biogas - sowie eine Photovoltaikanlage erzeugen Strom und Wärme.

Zusammen mit einem anderen Betrieb wurden so sogar die Anforderungen erfüllt, um 2010 vom Regierungspräsidium Tübingen zum ersten Bioenergiedorf im Landkreis Sigmaringen ausgezeichnet zu werden. „Wir fühlen uns der Umwelt verpflichtet und planen momentan die Elektromobiliät bei uns zu integrieren“, so die Drehers. Die Gäste können seit 2015 E-Bikes zum Erkunden der Region ausleihen und zum Fuhrpark zählt ein Kleinelektrofahrzeug. „Wir haben uns außerdem der nachhaltigen Landwirtschaft verpflichtet.

Wir bewirtschaften nicht nur Agrarkulturflächen auf nachhaltige Weise, sondern auch Flächen, die dem Naturschutz unterliegen – so genannte Pflegewiesen. Die Pflege dieser Flächen gliedert sich bei uns in die Landschaftspflege ein.“ Gäste des Hofes erfahren und erleben neben all diesen Besonderheiten zudem alles, was es im Bezug auf Rotwild zu lernen gibt. Gehört doch zum Erlebnishof Dreher auch ein Hirschgehege mit 25 bis 30 Bewohnern. Jedes Jahr im Frühjahr erblicken neue Hirschkälber das Licht der Welt. Interessierte und Gäste, aber vor allem Kinder sind gerne bei der Fütterung der Tiere dabei. Generell sind sie eingeladen im alltäglichen Betrieb mitzuhelfen, sei es bei der Kälberfütterung oder der Pfleg e des Streichelzoos. Außerdem erkunden die kleinen Abenteurer auch die beiden Spielplätze oder toben auf dem Trampolin. Zu den beliebtesten Aktionen der abwechslungsreichen Familienurlaube gehören das „Dinnete“ (schwäbische Pizza) backen und die Schatzsuch e. Die Kinder machen sich auf die Suche nach einer Schatztruhe, die im Heu versteckt ist . Durch diese s müssen sich die Kleinen kämpfen, um an den ersehnten Schatz zu kommen. Klar, dass die Schatzjagd als Höhepunkt gilt. Fazit der Jury: Auf dem Erlebnishof Dreher gibt es in unbeschreiblich schöner Lage und toller Atmosphäre täglich Neues zu lernen. Gäste werden sensibilisiert für nachhaltige Landwirtschaft und die Schönheit der Natur.

Die Drehers leben die Verantwortung der Umwelt gegenüber. Mitzuhelfen, d eren Erholungswert und Artenvielfalt zu erhalten, ist Ziel der Gastgeber. Die Kombination aus Vollerwerbsbetrieb mit höchsten Ansprüchen an Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein beschert den Gästen des Hauses ein unvergessliches Landerlebnis. Das hat die Jury überzeugt. Der Hof gehört zu den zehn besten Ferienhöfen Deutschlands und wurde als „DLG-Ferien hof des Jahres 2016“ prämiert.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.