Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Weihnachtstraditionen neu entwickeln

Feste feiern, wie sie gefallen

Je näher das Weihnachtsfest rückt, desto größer wird bei manchen Menschen das Unbehagen. Es muss ein harmonisches Familienfest werden. Doch häufig werden unsere Erwartungen und unbeschwerten Kindheitserinnerungen enttäuscht. Hier heißt es: Mut zu Veränderungen und Geduld beim Umsetzen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

In landwirtschaftlichen Familien gibt es manchmal die Situation, dass die Jüngeren einen Veränderungswunsch hegen, sich aber nicht trauen, diesen offen anzusprechen. BWagrar-Autorin Silke Bromm-Krieger hat bei einer Psychologin nachgefragt, wie das Fest für alle wieder schöner werden kann.

Hier die empfohlenen zehn Schritte zum entspannten Fest:

 

  • Besprechen Sie rechtzeitig vorher den konkreten Ablauf und beziehen Sie alle Beteiligten mit ein. Ein gelungenes Fest ist immer eine Gemeinschaftsleistung.
  • Haben Sie den Mut, überholte Traditionen und Rituale zu überdenken, zu variieren und Neues auszuprobieren.
  • Teilen Sie notwendige Arbeiten gemeinsam in der Familie auf.
  • Planen Sie Ruhepausen und Rückzugsmöglichkeiten für die einzelnen Familienangehörigen ein.
  • Erlauben Sie den Jugendlichen, sich abends noch mit Freunden zu treffen.
  • Vermeiden Sie Grundsatzdiskussionen im
  • Familienkreis.
  • Setzen Sie sich nicht unnötig unter Druck. Es muss nicht alles perfekt sein.
  • Hüten Sie sich vor überzogenen Erwartungen. Ein harmonisches Fest können Sie nicht akribisch planen.
  • Sollte es krachen: Ein klärendes Gewitter ist besser als eisiges Schweigen.
  • Behalten Sie Ihren Humor! Humor löst Spannungen wunderbar auf.
  • Den ausführlichen Beitrag lesen Sie in BWagrar Ausgabe 46/2017 vom 18. November
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.