Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bildergalerie

Landwirtschaftliche Beiträge auf der BUGA 2019

Zur Bundesgartenschau werden in Heilbronn im nächsten Jahr Millionen von Besuchern erwartet. Damit ist sie ein gutes Forum, um einer großen Öffentlichkeit die Leistungen der Landwirtschaft für den Erhalt der Kulturlandschaft zu präsentieren. Am 24. Juli wurden die konzeptionellen Gedanken hinter den landwirtschaftlichen Ausstellungsbeiträgen bei einem Rundgang vorgestellt. BWagrar zeigt erste Bilder.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch vom baden-württembergischen Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz spricht ein Grußwort. Im  Vordergrund Friedlinde Gurr-Hirsch, im Hintergrund Hanspeter Faas und Oliver Toellner, Geschäftsführer und Planer der BUGA (v.l.).
Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch vom baden-württembergischen Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz spricht ein Grußwort. Im Vordergrund Friedlinde Gurr-Hirsch, im Hintergrund Hanspeter Faas und Oliver Toellner, Geschäftsführer und Planer der BUGA (v.l.).Springob
Artikel teilen:
Eine ausführliche Darstellung der landwirtschaftlichen Beiträge und welche Ideen hinter ihnen stehen finden Sie im BWagrar-Heft 31/2018.
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.