Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Das Geheimnis dauertragender Erdbeeren

Erdbeeren ernten von Juni bis zum ersten Frost - wer würde das nicht gerne. Mit sogenannten dauertragenden Erdbeeren im Gegensatz zu einmaltragenden ist das möglich.
Veröffentlicht am
Was unterscheidet die beiden? Generell hängt die Entwicklung von Pflanzen in unseren Breiten stark von der Tageslänge ab, besonders die Bildung von Knospen und Blüten. Einmaltragende Erdbeersorten sind Kurztagspflanzen, die bereits im Spätsommer des Vorjahres Blütenknospenanlagen fürs nächste Jahr bilden. Dauertragende Sorten sind dagegen tagneutral und daher mit der Blütenbildung an keine Tageslänge gebunden. Sie blühen und fruchten praktisch von Frühjahr bis Herbst. Für den eigenen Bedarf ist diese Erdbeerdauerernte ideal. Also werden dauertragende Erdbeeren gepflanzt. Häufig geht ist das jedoch enttäuschend. Die Pflanzen halten nicht, was versprochen wird. Eventuell befriedigt der erste Ernteschub parallel zu jenem einmaltragender...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.