Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Agrarberufe finden bei Jugendlichen wachsendes Interesse

Landwirtschaft ist wieder gefragt – mehr denn je wissen Gesellschaft und Wirtschaft die Leistungen und Zukunftsaufgaben deutscher Landwirte zu schätzen. Das
belegen nach Mitteilung des Vereins information.medien.agrar (i.m.a) auch die gestiegenen
Ausbildungszahlen in den elf Agrarberufen. Im Ausbildungsjahr 2007/2008 waren es fast 16.000 Jugendliche, die einen Ausbildungsvertrag in Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau und Weinbau sowie Milchwirtschaft und Hauswirtschaft abgeschlossen hatten.
Seit dem neuen, im August gestarteten Ausbildungsjahr ist die Zahl der Auszubildenden in den 14 Agrarberufen nochmals gestiegen.
Veröffentlicht am
Der erneute Anstieg belegt, dass die Bedeutung der Land- und Agrarwirtschaft auch vonseiten der jungen Generation erkannt und anerkannt wird: Grüne Berufe geben eine Perspektive. Moderne Maschinen, Geräte- und Kommunikationstechniken sind ständige Begleiter am Arbeitsplatz, ob auf dem Bauernhof, im Gartenbau oder in der Forstwirtschaft. Naturverbundenheit, Umgang mit Menschen und Tieren sowie ein hohes Verständnis für Technik und Ökonomie gehören zu den ausgeprägten Eigenschaften auszubildender Agrarwirte. Nur fundiertes Wissen und Können sichert den Erfolg. Mit der Zeit sind die beruflichen Anforderungen immer vielfältiger und anspruchsvoller geworden. Vermutlich ist dies auch mit ein Grund, weshalb momentan in zahlreichen Agrarbetrieben...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.