Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Die Linde ist die Heilpflanze des Jahres 2025

Dorfbaum mit Heilwirkung

Der Verein zur Förderung der naturgemäßen Heilweise nach Theophrastus Bombastus von Hohenheim, genannt Paracelsus e. V. (NHV Theophrastus), vergibt jährlich den Titel „Heilpflanze des Jahres“. Zur Heilpflanze des Jahres 2025 wurde die Linde gewählt.
Veröffentlicht am
Die Linde wurde zur Heilpflanze des Jahres 2025 gewählt.
Die Linde wurde zur Heilpflanze des Jahres 2025 gewählt.Anke Brosius
Ausdrücklich bezieht sich der Ehrentitel sowohl auf die Sommerlinde (Tilia platyphyllos), als auch auf die Winterlinde (Tilia cordata), die sich hinsichtlich ihrer Heilwirkung nicht unterscheiden. Beide Arten wachsen zu ausladenden Bäumen heran, wobei die Winterlinde mit 20 bis 30 Metern Höhe kleiner bleibt als die Sommerlinde, die bis zu 40 Meter hoch werden kann. Der Habitus, also die Form der Baumkrone, wie auch die Blätter sind bei beiden Arten (schief) herzförmig. Allerdings sind die Blätter der Winterlinde etwas kleiner als die der Sommerlinde und von dunklerem Grün. Auch anhand der Behaarung der Blattunterseite lassen sich beide Arten unterscheiden: Der Flaum in den Winkeln der Blattadern ist bei der Sommerlinde weißlich, bei der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.