Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mit Weinreben Sicht- und Fassadenschutz gestalten

Schützende Ranken

Der dekorative Wert von Weinreben lässt sich auf unterschiedliche Weise nutzen, um den Garten attraktiv zu gestalten. In der Antike schätzte man lauschige, von der Sonne abgeschirmte Sitzplätze. Spaliere, an denen Weinreben rankten, waren beliebte Treffpunkte. Weinlauben und weinberankte Pergolen gehören zu den ältesten Gestaltungselementen der Gartenkunst. Mit ihnen lässt sich sehr gut ein südländisches Ambiente in einem mitteleuropäischen Garten erzeugen.
Veröffentlicht am
Schattiger Sitzplatz unter einer von echten Weinreben berankten Anlehnpergola.
Schattiger Sitzplatz unter einer von echten Weinreben berankten Anlehnpergola.Andrea Christmann
Das Herzstück einer Weinlaube bilden stets die Weinreben. Sie werden entlang der sonnigsten Wand der Laube gepflanzt. Dafür kann sowohl eine Sorte als auch mehrere Sorten verwendet werden, wie beispielsweise die blaue Traubensorte ‘Venus’ und die weiße ‘Vanessa’. Besonders gut für den Garten und zum Frischverzehr geeignet ist die Sorte ‘Lakemont’ aufgrund ihrer kernarmen Trauben. Ebenso die helle Sultana-Traube , sie ist kernlos, dünnhäutig und äußerst süß. Damit Weinreben bis zum Dach der Laube emporranken können, wird das Altholz an den Pfosten angebunden und die bis zu sechs Meter langen Neutriebe (Ranken) Stück für Stück mit Drähten an einem Spalier fixiert. Mit der Echten Weinrebe (Vitis vinifera), der Mutter aller europäischen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.