Pflanzen am Zaun sehen nett aus und sind nützlich
Zäune brauchen Säume
Zaungucker-Pflanzen sind Stauden, Einjährige oder Kletterpflanzen, die so gepflanzt werden, dass sie sich über, durch oder entlang von Zäunen neigen. So verwandeln sich selbst unscheinbare oder unansehnliche Zaunelemente in lebendige Blütensäume. Einerseits Blickfang und gleichzeitig hoch oder dicht genug, um Nachbarn oder Passanten daran zu hindern, in den Garten zu spähen. Zusätzlich sind diese Säume gut für die heimische Tierwelt.
- Veröffentlicht am

Oftmals gibt es als Begrenzung für einen Garten – nur – einen Zaun. Auch auf dem Land hat nicht jeder eine malerische Hecke oder eine Natursteinmauer. Und wenn doch, dann gibt es auf einem landwirtschaftlichen Betrieb oft noch viele andere, zwar funktionale, aber nicht immer schöne Zäune – ob aus Maschendraht, Holz oder Kunststoff. Für solche Gegebenheiten sind Zaungucker ideal. Pflegeleicht und mit wenig Aufwand an den Start gesetzt, wachsen sie am Zaun hoch und hindurch, legen ihre Ranken und Blüten an die Latten. Auch entlang von Benjes-Hecken oder Totholzstapeln ist das ein äußerst charmanter Anblick. Und eine nahezu perfekte Kombination. Zaungucker sind nicht nur schön, sondern sehr wichtig für die Natur. Denn was für uns in erster...