Religiöse Volkskunst aus Peru: Krippen – Altäre – Keramik
In der Sonderausstellung bis 1. März 2009 im Deutschordensmuseum Bad Mergentheim
sind Exponate der Sammlung Carmen Würth zu sehen.
- Veröffentlicht am
Die langen Traditionen peruanischer Volkskunst gehen bis in vorchristliche Jahrhunderte zurück. Sie haben sich, z. B. in der Keramik, bis in unsere Zeit gehalten und auch in der Krippenkunst niedergeschlagen, die mit den europäischen Eroberern und deren Glauben ins Land kam. Neben dem künstlerischen Erbe der Vorfahren ist der Einfluss der kolonialen Barockzeit zu spüren mit ihrer prachtvollen und eigenwilligen Bildersprache. In der Sammlung Carmen Würth, die noch nie so umfangreich gezeigt werden konnte wie in Bad Mergentheim, kommt die beeindruckende Vielfalt der peruanischen Volkskunst zum Ausdruck, vor allem an christlichen Retablos aus Ayacucho, Keramik aus La Quinua, Krippenfiguren aus Cuzco. Retablos sind kleine, tragbare und sehr...