Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Durchblick im Spenden-Dschungel

 Für Spendensammler bedeutet die Weihnachtszeit Hochsaison. Auch unseriöse Organisationen nutzen diese Zeit verstärkt für ihre Zwecke und versuchen, mit der Mitleidsmasche Geld für eigene Zwecke und nicht in erster Linie für Bedürftige zu sammeln. Bei der Vielzahl der Organisationen ist es oft schwierig, seriöse von unseriösen Organisationen zu unterscheiden. Die Verbraucherzentrale gibt wichtige Informationen und Tipps, damit die Spenden das richtige Ziel erreichen.

Veröffentlicht am
In Deutschland werden jedes Jahr ca. 5 Milliarden Euro gespendet. Dabei entfallen über 80 Prozent des gespendeten Geldes auf soziale Zwecke. Kein Wunder, dass sich viele Vereine mit ausgefeilten Werbemethoden einen erbitterten Wettbewerb um die Spenden liefern. Gerade unseriöse Organisationen arbeiten hier mit Mitleid erregenden Schreiben und gefühlsbetonter Werbung. Doch Verbraucher sollten sich dadurch nicht unter Druck setzen lassen. Eine wichtige Orientierung im Dschungel spendensammelnder Organisationen bietet hier das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen. Nur Organisationen, die sich freiwillig umfassend von dem unabhängigen Institut prüfen lassen, ihr Geld transparent verwalten und zum größten Teil dem Verwendungszweck...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.