Frischen Fisch einkaufen
Fisch ist traditionell Bestandteil von Weihnachts- und Sylvestermenüs. Allerdings schmecken Karpfen, Hering, Lachs und Co. nur, wenn sie frisch und sachgerecht behandelt sind. Die Verbraucherzentrale hilft beim Erkennen frischer Ware.
- Veröffentlicht am
Frischer Fisch im Ganzen gekauft, hat fest anliegende, hellrote und feuchte Kiemen. Seine Augen glänzen und treten leicht hervor. Die Haut schillert, ist fest und haftet am Fleisch; unversehrte Schuppen sind fest mit der Haut verbunden. Das fleckenlose, elastische Fleisch gibt auf Druck leicht nach und löst sich nicht von den Gräten. Bei filetiertem Fisch ist die Frische schwer zu beurteilen. Riecht es fischig im Laden, sollte man gleich umkehren, denn frischer Fisch riecht nach Meer. Fisch muss auf Eis angeboten werden. Da mehrfach ungesättigte Fettsäuren schnell oxydieren, sind fettreiche Fischsorten sogar leichter verderblich als Frischfleisch. Um eventuell im Fisch vorhandene Larven abzutöten, ist es wichtig, ihn bei der Zubereitung...