Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Keine Chance den Drogen: Workshop der Landjugend Württemberg-Baden zur Prävention von Suchtgefahr

Drogenkonsum ist nicht nur in den Großstädten zu Hause. Nach Alkohol zählt Cannabis zu den beliebtesten Rauschmitteln. Für viele Jugendliche ist Cannabis etwas "Alltägliches"m das knapp ein Drittel aller jungen Menschen zwischen zwölf und 25 Jahren schon einmal ausprobiert hat. Zum Thema Drogen, Alkohol, Sucht und Missbrauch sowie Prävention referierte am 6. Dezember auf dem Wintertreff der Landjugend Württemberg-Baden Drogenberater Egon Kummer.

Veröffentlicht am
Fast bühnenhaft war der Vortrag von Egon Kummer: Gespannte Stille, erstaunte Blicke, Lachen, dann wieder Ernsthaftigkeit in den Gesichtern der Anwesenden. In brillanter Rhetorik gab der Drogenberater Einblick in sein Arbeitsleben und damit in die Gefahren des Drogenkonsums. „Warum nehmen Menschen Drogen?“, wollte er wissen und beantwortete die Frage: „Weil die Drogen ihnen etwas geben.“ Neben Ecstasy, Kokain und Heroin ist Cannabis eine der bekanntesten Drogen – die leider häufig unterschätzt wird. Knapp dreißig Prozent der jungen Menschen zwischen zwölf und 25 Jahren haben schon einmal Cannabis probiert. Zwischen 1993 und 2004 war die Erfahrungsrate mit dem Konsum von Cannabis deutlich angestiegen. Seit 2004 ist...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.