Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Fachbegriffe aus der Baumschule

Wer sich selbst schon einmal in einer Baumschule oder einem Gartenmarkt umgeschaut hat, der mag sich über einige kompliziert klingende gärtnerische Fachbegriffe gewundert haben. Von Fachausdrücken aus dem Gartenbau sollte man sich jedoch nicht abschrecken lassen. Der Fachmann vor Ort berät gerne und kann nützliche Empfehlungen geben. Damit Sie sich aber auch selbst im Gartenmarkt zurecht finden, hier einige der wichtigsten Begriffserklärungen:

 

Veröffentlicht am
Die Bezeichnung „wintergrün" beispielsweise bedeutet, dass ein Gehölz im Herbst sein Laub nicht komplett abwirft, sondern den Winter über behält und erst mit dem frischen Austrieb im Frühjahr fallen lässt; einige Ligusterarten gehören dazu. Als „immergrün" wird hingegen eine Pflanze bezeichnet, die ihr Laub mehrere Jahre trägt. Hierzu zählen zum Beispiel Kirschlorbeer, Rhododendron oder Buchsbaum. Wer in der Baumschule auf eine veredelte Pflanze trifft, der sollte wissen: Der Begriff „Veredelung" beschreibt eine Vermehrungsart von Pflanzen. Beim Veredeln werden zwei Pflanzenteile mit gewünschten Eigenschaften (beispielsweise die Boden- & Standorttoleranz einer Wurzel und eine besonders schöne Blüte)...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.