Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neue Studierenden-App

Freiwillige als Erntehelfer vermitteln

Erdbeeren, Spargel und andere Lebensmittel müssen in den kommenden Wochen geerntet werden, andernfalls verdirbt die Ernte auf den Feldern. Doch seit Mittwoch dürfen die jährlich knapp 300.000 ausländische Saisonarbeitskräfte wegen verschärfter Infektionsschutzregeln nicht einreisen.

Hilfe in der Not verspricht die Entwicklung zweier Studierenden der Universität Hohenheim in Stuttgart: Die App „soliD – solidarisches Deutschland“ soll Landwirte in Not mit Menschen zusammenbringen, die ihren gewohnten Tätigkeiten wegen der Coronakrise nicht nachkommen können. Bereits dieses Wochenende prüft eine Jury, ob das Projekt im Rahmen des „Hackaton #WirVsVirus der Bundesregierung“ offiziell gefördert werden wird.

Mit einem Like unter das youtube-Video kann man die Idee unterstützen: https://www.youtube.com/watch?v=6qISsRWOMqw.

Infos zm Hackathon: https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus/hackathon-der-bundesregierung-1733632

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Mit Handy auf dem Acker: Eine App könnte Helfen, lokale Arbeitskräfte als vorübergehenden Ersatz für Saisonarbeitskräfe während der Corona-Krise in die Landwirtschaft zu vermitteln.
Artikel teilen:
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.