Mit Zwischenfrüchten den Boden lockern
Zwischenfrüchte können mit ihren Wurzeln helfen Schadverdichtungen zu lockern. Ackerbohnen und Lupinen eignen sich dafür sehr gut, jedoch zeigen auch Ölrettich, Öllein oder Sparriger Klee gute Effekte. Beachten Sie, dass es nicht unbedingt auf die Größe, sondern eher auf die Anzahl der gebildeten Poren ankommt, da diese als Bruchstelle einer folgenden Bodenbearbeitung oder als Leitbahn der nächsten Kulturpflanzen dienen. Wichtig für eine gute Durchporung von Schadverdichtungen ist eine ausreichende Pflanzendichte sowie ein vitaler, wüchsiger Bestand. Vor den ersten tiefen Bodenfrösten ist nun ein guter Zeitpunkt, um die Durchwurzelung mittels Spatendiagnose zu kontrollieren.
- Veröffentlicht am

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.