Ackerbau-Telegramm
Gänsefußschare
Kennzeichen des Gänsefußschares ist die Kombination von Scharspitze sowie Flügel als verbundene Einheit. Gänsefußschare sind prädestiniert für eine sehr flache aber dennoch ganzflächige Bearbeitung des Bodens, um z.B. Unkräuter flach abzuschneiden. Für diesen Zweck sollte die Scharbreite deutlich größer als der Strichabstand des Grubbers sein. Beachten Sie, dass mit steigender Arbeitstiefe Verschleiß sowie Zugkraftbedarf des Gänsefußschares überproportional zunehmen, weshalb die Bearbeitungstiefe auf max. 10 cm begrenzt sein sollte. Weiterhin sollte der Boden zum Bearbeitungszeitpunkt soweit abgetrocknet sein, dass kein Schmierschichten gebildet werden die den Wurzeltiefgang einer direkt nachfolgenden Saat stören.
- Veröffentlicht am

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.