Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenschutz aktuell

Zulassungen für Pflanzenschutzmittel widerrufen, die Isopyrazam enthalten

Aufgrund neuer Informationen wurde der Wirkstoff Isopyrazam als fruchtbarkeitsgefährdender Stoff der Kategorie 1B eingestuft. Folglich erfüllt Isopyrazam in der EU nicht mehr das Kriterium für die Genehmigung eines Wirkstoffes im Pflanzenschutz.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit widerruft deshalb die Zulassungen für Pflanzenschutzmittel, die Isopyrazam als Wirkstoff enthalten, zum 8. September 2022. Betroffen sind im Ackerbau die Mittel Aziza, Bontima, Gigant, Seguris Era und Symetra, im Gemüsebau Reflect und im Obstbau Embrelia sowie zugehörige Pflanzenschutzmittel des Parallelhandels.

Die Abverkaufs- und Aufbrauchfrist enden am 8. Dezember 2022. Nach Ende der Aufbrauchfrist sind eventuelle Reste entsorgungspflichtig.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.