70. Baden-Württembergischer Pflanzenschutztag
- Veröffentlicht am
Dazu ist eine Anmeldung über den folgenden Registrierungslink erforderlich:
https://attendee.gotowebinar.com/register/3230910949232798295
Die Einwahl ist online ab 9:00 möglich. Auf dem Programm stehen die folgenden Themen:
- Aktuelle rechtliche Bestimmungen im Pflanzenschutz
- Zulassung und Anwendungsbestimmungen
- Verzeichnis regionalisierter Kleinstrukturen
- Umsetzung Biodiversitätsstärkungsgesetz
- IPSplus im Ackerbau
- Pflanzenschutz Grundabsicherung
- Ackerwildkräuter – unterschätzte Kostbarkeiten unserer Agrarlandschaft
- Körnerleguminosen zur Auflockerung der Fruchtfolgen
Vier Stunden Fortbildung
Die Veranstaltung ist eine anerkannte vierstündige Fortbildungsmaßnahme zur Pflanzenschutz-Sachkunde. Die Teilnehmenden erhalten darüber eine entsprechende Bescheinigung ausgegeben / zugesandt, sofern Sie an der gesamten Veranstaltung teilgenommen und bei der Anmeldung das Geburtsdatum bzw. die Registriernummer des Sachkundenachweises und die Anschrift vollständig eingetragen haben.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.