Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenschutz aktuell

Vor dem Mähdrusch Getreidelager vorbereiten

Vor der Getreideernte müssen die Getreidespeicher rechtzeitig vorbereitet werden. Dazu gehörten eine komplette Leerung und gründliche Reinigung der Lagerräume. Außerdem sollten beschädigte und undichte Stellen ausgebessert bzw. abgedichtet werden, um das Eindringen von Schädlingen und Feuchtigkeit zu vermeiden. Wenn Vorratsschädlinge vorhanden sind, ist eine Behandlung der geleerten und gereinigten Lager sinnvoll. Größere Restmengen an befallenem Getreide können beim Umlagern in einen abgeteilten Lagerraum behandelt werden. Nähere Hinweise sind im Merkblatt „Integrierter Pflanzenschutz 2023“ in Tab. 2 auf S. 21 zu finden.
Unmittelbar vor der Ernte sollte auch noch der Mähdrescher, die Anhänger und Anlagen zur Annahme und Förderung des Getreides auf Erntereste und Schädlinge untersucht und sofern erforderlich gereinigt werden.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.