Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ackerbau-Telegramm

Gründe für eine Stoppelbearbeitung

Eine Stoppelbearbeitung kann aus verschiedenen Gründen durchgeführt werden, wie beispielsweise, um die Verdunstung durch Brechung der Kapillarität zu reduzieren, die Keimung von Ausfallgetreide und Unkräutern zu fördern, Wirtschaftsdünger einzuarbeiten oder die Umsetzung von Ernterückständen zu beschleunigen. Welcher dieser Punkte für Ihren Betrieb im Vordergrund steht, kann von Jahr zu Jahr und von Schlag zu Schlag unterschiedlich sein und hängt im Wesentlichen von der Fruchtfolge (Art und Aussaatzeitpunkt der Folgefrucht), der vorhandenen Sätechnik sowie den Boden- und Witterungsverhältnissen ab. Art, Häufigkeit und Intensität der Arbeitsgänge sind daher den jeweiligen Bedingungen und den gewünschten Zielen anzupassen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Passen Sie die Art und Weise der Stoppelbearbeitung unbedingt an die wichtigsten Anforderungen Ihres Anbausystems an.
Passen Sie die Art und Weise der Stoppelbearbeitung unbedingt an die wichtigsten Anforderungen Ihres Anbausystems an.Brust
Artikel teilen:
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.