Maßnahmen gegen Maiszünsler planen
Die erste Ausbringung der Trichogramma- Schlupfwespen zur biologischen Maiszünslerbekämpfung erfolgt in den hohen Lagen über 600 Meter (Schwäbische Alb) Anfang Woche 27. Die zweite Ausbringung der Schlupfwespen sollte acht bis zehn Tage nach der ersten folgen. Die Fallenfänge in den verschiedenen Klimaräumen können unter https://www.isip.de/isip/servlet/isip-de eingesehen werden. In den wärmeren Gebieten ist an vielen Standorten der Flughöhepunkt erreicht und der Larvenschlupf beginnt. Wo in Körnermais keine Trichogramma-Schlupfwespen eingesetzt werden und der Maiszünsler regelmäßig starke Schäden verursacht, können Behandlungen mit Coragen durchgeführt werden. Wichtig für die gute Wirkung einer Spritzung ist neben dem richtigen Anwendungszeitpunkt eine ausreichend hohe Wasseraufwandmenge von mindestens 300 l/ha.
- Veröffentlicht am
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.