Blattläuse als Virusvektoren in Futtererbsen führen zu Notfallzulassung
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat für das Pflanzenschutzmittel Teppeki (Wirkstoff: Flonicamid) eine Zulassung gegen Blattläuse als Virusvektoren in Futtererbse vom 15. April 2024 bis 12. August 2024 erteilt. Teppeki darf nach Überschreiten von Bekämpfungsschwellen oder nach Warndienstaufruf einmal in den BBCH-Stadien 11 (1. Laubblatt mit Stipeln oder 1. Ranke entfaltet) bis 71 (Hülsenschwellen) mit einem Aufwand von 140 g/ha in 200 – 600 l Wasser/ha gespritzt werden. Die Wartezeit beträgt 14 Tage. Das Mittel wird als bienengefährlich eingestuft - außer bei Anwendung nach dem Ende des täglichen Bienenfluges in dem zu behandelnden Bestand bis 23:00 Uhr (B2). Es darf außerhalb dieses Zeitraums nicht auf blühende oder von Bienen beflogene Pflanzen ausgebracht werden; dies gilt auch für Unkräuter.
- Veröffentlicht am
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.