Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenschutz aktuell

In Zuckerrüben 2. NAK durchführen, eventuell Rüssler bekämpfen

Je nach Aussaattermin und Entwicklung steht in Zuckerrüben die 2. NAK an. Nach Auflauf der zweiten Unkrautwelle, circa 8 bis 12 Tage nach der 1. NAK, sollte auch bei geringem Unkrautbesatz die 2. NAK durchgeführt werden. Erfahrungen haben gezeigt, dass es besonders bei langsamer Jugendentwicklung, beim Anbau blattärmerer Sorten und bei nicht ausreichendem Einsatz von Bodenherbiziden zu stärkerer Spätverunkrautung kommt. Hinweise zu geeigneten Herbiziden finden Sie in der Broschüre „Integrierter Pflanzenschutz 2024“ in Tabelle 46 auf den Seiten 92 und 93.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Werden Schäden durch Rüssler beobachtet (Fraßspuren ausgehend vom Blattrand in Richtung Blattinneres, Tellerrunde Fraßstellen am Rand der Rübenblätter, Verlust von Blattteilen und Pflanzen), kann eine Bekämpfung mit Karate Zeon (Zulassung gegen beißende Insekten) angezeigt sein. Die Rüssler profitieren vom Zwischenfruchtanbau, Mulchsaat, mildem Winter und dem Wegfall der Beizung mit Neonicotinoiden.

Allerdings sind die Rüssler schwer zu erfassen. Vollgefressen und bei kühler Witterung verstecken sich die Käfer in 0 bis 2 cm Tiefe unter Erdschollen und sind kaum zu finden, so dass die Kontaktwirkung von Karate Zeon – je nach Einsatzzeitpunkt – eventuell nicht gegeben ist. Wichtig ist in jedem Fall eine feintropfige Applikation. Überwiegend sind die Rüssler nachtaktiv (Rübenrüssler, Grauer Kugelrüssler) sodass eine Behandlung in einer milden Nacht eine höhere Wirkung verspricht. Im Bedarfsfall Beratung anfordern. Am LTZ Augustenberg kann auch die Rüsslerart (Rübenderbrüssler, Rübenrüssler beziehungsweise Grauer Kugelrüssler) bestimmt werden. 

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.