Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Rohfaserprodukte fördern Kälbergesundheit

Die vielleicht wichtigste Phase in der Aufzucht von Kälbern ist der Übergang vom Monogastrier zum Wiederkäuer – was gleichbedeutend ist mit dem Übergang von der Milch zum Raufutter. Das Futtermittelunternehmen J. Rettenmaier & Söhne GmbH (JSR) aus dem hohenlohischen Rosenberg JRS entwickelte für diese Phase ein mikrofeines Rohfaserkonzentrat, das bereits mit dem ersten Milchaustauscher gemischt zugefüttert wird. Das teilt das Unternehmen jetzt in einer Pressemitteilung mit.

Veröffentlicht am
Dadurch werde der Magen-Darm-Trakt der Kälber schon früh und schonend an Rohfaser gewöhnt. Damit würde Durchfällen und sonstigen Verdauungsstörungen vorgebeugt und die Pansenentwicklung gefördert. Das belegten laut dem Unternehmen wissenschaftliche Versuche. Durch die hohe Konzentration von "Vitacel" und die damit einhergehende Leistungssteigerung sei der Einsatz des Futters wirtschaftlich. Neue wissenschaftliche Resultate von der FH Bingen zeigten deutliche Effekte von "Vitacel" auf die Pansen- und Pansenzottenentwicklung: - Höhe der Pansenzotten: + 9,4% - Anzahl der Pansenzotten: + 16,8% - Stärke der Pansenwand: + 21% Während des Ausbruchs von Rindergrippe reagierten die "Vitacel"-Kälber im Praxisversuch...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.