Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gestiegene Anforderungen an Futterharnstoff

Der Deutsche Bauernverband (DBV) hat in Zusammenarbeit mit den Mitgliedsorga­nisationen im Zentralausschuss der Deutschen Landwirtschaft (ZDL) ein Merkblatt zum Einsatz von Futterharnstoff erstellt. Damit steht Landwirten ein Konzept zur Erfüllung der Anforderungen der Futtermittel-Hygieneverordnung zur Verfügung.

Veröffentlicht am
Die Futtermittel­hygiene-Verordnung (EG Nr. 183/2005) verpflichtet Landwirte, die Futtermittel-Zusatzstoffe oder Vormischungen nach Anhang II einsetzen, die Anforderungen eines HACCP-Konzeptes einzuhalten. Um diese Auflagen allen Verwendern von Harnstoff in der Rinderfütterung verständlich und deutlich zu machen, hat der ZDL ein Merkblatt entwickelt, dass nach Prüfung durch das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) und den zuständigen Länderministerien nun auch die Akzeptanz der Kontrollbehörden findet. Das Merkblatt können Sie hier abrufen: www.bauernverband.de/mediaarchiv/grab_pic_chris.php
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.