Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

EU zieht positive Bilanz der Blauzungenimpfung

Die Blauzungenkrankheit wird durch das Blauzungenvirus verursacht und befällt Schafe und andere Wiederkäuer wie Rinder. Das Krankheitsbild zeigt sich durch Fieber, Entzündungen, Schwellungen im Kopfbereich, Blutungen sowie Geschwüre an den Schleimhäuten. Die Krankheit wird von Insekten übertragen. Hierbei handelt es sich um spezielle Stechmückenarten. Die Erkrankung führt zu erheblichen wirtschaftlichen Verlusten.
Veröffentlicht am
Wegen der durch das Blauzungenvirus, Serotyp 8 (BTV-8) im Jahre 2006 in Mitteleuropa ausgebrochenen Epidemie hat die Europäische Kommission die Durchführung von Massenimpfungen in den betroffenen Mitgliedstaaten zum Schutz empfänglicher Tiere und zur Prophylaxe gegen die Ausbreitung der Krankheit unterstützt. Im vergangenen Jahr wurden von mehreren Impfstoffherstellern BTV-8-Impfstoffe produziert. Diese Impfstoffe wurden von den zuständigen nationalen Behörden hauptsächlich bei Schafen und Rindern eingesetzt. In einem Bericht, veröffentlicht vom Ausschuss für Veterinärarzneimittel CHMP der Europäischen Arzneimittelagentur EMEA, sind nun die Unbedenklichkeitsdaten von BTV-8-Impfstoffen bei der Massenimpfkampagne 2008 beurteilt worden. Die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.