Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Milchbauern schöpfen Hoffnung

Die seit einigen Monaten anhaltende positive Entwicklung auf den europäischen und weltweiten Milchmärkten habe jetzt zu einer deutlichen Anhebung der Butterpreise geführt. Nach Medienberichten soll sich die Preiserhöhung um mehr als 60 Cent aufs Kilo Deutsche Markenbutter beziehen, was einer Preisanhebung von 25 Prozent entsprechen würde.
Veröffentlicht am
Neben der sich weltweit entspannenden Marktsituation hatten sich in den letzten Monaten bereits die Preise am Spotmarkt deutlich nach oben bewegt. Das werde auf eine steigende Nachfrage nach Milch und Milchprodukten sowie geringere Fettgehalte in der Anlieferungsmilch zurückgeführt. Wegen der angespannten finanziellen Situation verzichteten die Milcherzeuger anscheinend zunehmend auf den Einsatz von Kraftfutter, was die niedrigeren Fettgehalten erklärt. Aus der reinen Verwertung des aktuellen Butterpreises könnte sich ein „theoretischer“ Milchpreis von 29 bis 30 Cent entwickeln – wenn nur Butter hergestellt würde. Da aber neben Butter noch viele andere Produkte wie Käse, Trinkmilch, Speisequark und Sahne den Milchpreis beeinflussen, müsse...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.