Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neuer Langzeitschutz vor PCV2

Der Impfschutz der Ferkelimpfung halte über die gesamte Mast an, und das sogar bei Schweinen, die für die Produktion von Parmaschinken neun Monate lang gemästet werden, teilt das Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim jetzt in einer Pressemitteilung mit. Das werde in einer neuen Studie belegt.
Veröffentlicht am
Für die Studie wurden 261 Ferkel zum Absetzen mit vier Wochen mit dem PCV2-Impfstoff "Circoflex" geimpft. Eine gleich große Kontrollgruppe blieb ungeimpft. Beide Gruppen wurden gleich gehalten. Je zehn zufällig ausgewählten Tieren wurden beim Absetzen, vier Wochen später und kurz vor dem Schlachten (neun Monate nach der Impfung) Blutproben für die PCR entnommen. Die Proben seien bei den ungeimpften Ferkeln PCV2-positiv gewesen, und zwar vier Wochen nach der Impfung und zur Schlachtung nach neun Monaten. Die Tiere zeigten, teilt das Unternehmen mit, klinische Anzeichen der Erkrankung. Im Gegensatz dazu seien die Blutproben der geimpften Ferkel über die neun Monate PCV2-negativ gewesen, was die Wirksamkeit bis zum Mastende belege. Darüber...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.